Auf vielfachen Wunsch der Affoltemer Quartierbevölkerung konnte der Quartierverein am Plätschweg (oberhalb der Liegenschaft Holderbachweg 21b) in Zusammenarbeit mit dem Verschönerungsverein Zürich (VVZ) und Grün Stadt Zürich (GSZ) eine Sitzbank realisieren. Diese möchten wir im Rahmen einer kleinen Feier einweihen. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Der frisch sanierte Rastplatz dessen Brunnen neu über Trinkwasser verfügt wurde erfolgreich eingeweiht. Wir danken allen Rednerinnen und Redner und allen beteiligten Organisationen ganz herzlich für die Mitwirkung.
Wir wünschen Ihnen viel Freude am neuen Brunnen und Rastplatz.
Am 15. Juni führt unser Partnerverein, der Verschönerungsverein Höngg, seinen Arbeitstag durch. Die Mitglieder des VVZ sind herzlich eingeladen, mitzuwirken. Details siehe pdf.
Gründonnerstag, 18. April 2019
Die diesjährige GV wurde mit einem äusserst spannenden Vortrag von der passionierten Imkerin und dem angehenden Vorstandsmitglied Olivia Romanelli eingeleitet.
Das Nachtessen schmeckte den trotz Gründonnerstag zahlreich erschienenen Mitgliedern sehr.
Zum Dessert gab es vorerst spannende Berichte des Präsidenten und des Leiters der technischen Kommission zu den zahlreichen Tätigkeiten im vergangenen Vereinsjahr. Nachzulesen im untenstehenden Jahresbericht. Die bisherigen Amtsträgerinnen und -träger wurden alle bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Olivia Romanelli gewählt, wir heissen Olivia im Vorstand herzlich willkommen und wünschen ihr viel Freude mit dem VVZ.
Der Abend fand in interessanten Gesprächen bei Kaffee und Dessert einen gemütlichen Ausklang.
Die GV 2020 findet am Donnerstag 16. April statt.
Samstag 23. März, im Altstetterwald
Treffpunkt 8.07 Friedhof Eichbühl
Aufgrund des Klimawandels pflanzen wir 150 wärmebeständigere Eichen, Nussbäume und Douglasien unter fachkundiger Anleitung von Stadtförster Willy Spörri und seinen geschätzten Mitarbeitenden.
Freitag 24. Mai 2019, ab 17 Uhr, Ziegelhöhe in Schwamendingen
Auf der Ziegelhöhe hat Grün Stadt Zürich einen Spielplatz sowie eine öffentliche Toilette realisiert.
Zusammen mit der vom Verschönerungsverein finanzierten Brunnensanierung sollen diese im Rahmen eines kleinen Eröffnungsanlasses feierlich eingeweiht werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Generalversammlung 2020 wurde aufgrund der aktuellen Lage abgesagt. Die Geschäfte wurden auf schriftlichem Weg zur Abstimmung gebracht.
Auch der VVZ macht mit beim Grossanlass Abenteuer Stadtnatur.
Unser Anlass vom Freitag 24. Mai ab 17 Uhr auf der Ziegelhöhe in Schwamendingen und unzählige weitere spannende Ausflüge in die Stadtnatur sind hier zu finden:
https://www.abenteuer-stadtnatur.ch
Wir freuen uns auf Sie!
Auch zum Thema mehr Stadtnatur passt Misson B. «Mission B - für mehr Biodiversität» ist eine Aktion von SRF, RSI, RTR und RTS.
Machen Sie Ihren Garten zum Naturparadies, und schaffen Sie so ihre ganz private Stadtnatur.
Samstag 16. März 2019
Am ersten sonnigen Tag nach einer Schlechtwetterperiode hat eine Gruppe aktiver VVZ Mitglieder die Waldlichtung Hueb am
Uetliberg aufgewertet.
Wir bauten mit den auf der ganzen Wiese verstreuten Ästen Strukturen für Kleinlebewesen. Dadurch wurden gleich zwei Ziele erreicht. Zum Einen profitieren Sonnentau und weitere wichtige Riedpflanzen von mehr Sonnenlicht und weniger Nährstoffeintrag, wenn die Äste von der Wiese geräumt werden. Zum Anderen profitieren Kleinlebewesen von Unterschlüpfen in den neuen Asthaufen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfern für diesen wichtigen Einsatz zu Gunsten der Natur.
11 Brunnen im Wald der Stadt Zürich hat der VVZ gemeinsam mit Grün Stadt Zürich seit 2015 erneuert. Dabei ist der nach einem Vandalenakt reparierte Brunnen im Entlisbergwald nicht einmal mitgerechnet.
Geschnitzt wurden die Brunnenskultpuren alle vom Künstler Thomas Jud. Alle Brunnen sind damit wunderschöne Unikate und laden zum Entdecken ein!
Planen Sie also den nächsten Winterspaziergang zu einer der neuen Attraktionen im Stadtwald.
Details zu den Standorten der Brunnen erfahren Sie im untenstehenden pdf-Dokument.